Stadionführer - Stadien der Welt
    Fußball-Datenbank     Vereinswappen     Homepage-Service     Newsletter     Fussball-News Archiv     Forum

Stadion-Links
(802)
Fussball-Links
(12361)

Stadien national
    1. Bundesliga
    2. Bundesliga
    Stadien A-Z

Stadien international
EUROPA
    England (19)
    Frankreich (12)
    Italien (21)
    Spanien (14)
     weitere...
SÜDAMERIKA
    Argentinien (18)
    Brasilien (10)
     weitere...
AFRIKA
    Suedafrika (10)

Stadion Themen
Legendäre Stadien
Stadionrekorde
Stadionseiten (14)
spezial!Einweihung Borussia-Park
WM-Stadien 2006
EM-Stadien 2008
neu!WM-Stadien 2010
Link Tipp des Monats

Tabellen / Ergebnisse
    1. Bundesliga
    2. Bundesliga
    weitere...

Info / Kontakt
Kontakt
Werbung
Impressum
URL melden

Chelsea gewinnt Europa League

Der FC Chelsea London hat die Europa League 2019 im Stadtderby gegen Arsenal London gestern Abend für sich entschieden. Der Club von Trainer Sarri gewann am Ende deutlich und hochverdient mit 4:1 und sicherte sich damit die begehrte Trophäe, die ja bekanntlich zudem zur Teilnahme an der Chpampions League im nächsten Jahr berechtigt. Für Chelsea war dies der zweite Titelgewinn in der Europa League.

Der freisch gebackene Titelgewinner ging mit folgender Aufstellung in die Partie: Kepa - Azpilicueta, A. Christensen , David Luiz , Emerson - Jorginho - Kanté, Kovacic - Pedro , Giroud, E. Hazard. Und diese Aufstellung zeigte sich sehr erfolgreich gegen den Premier League Konkurrenten, der mit P. Cech - Sokratis , Koscielny, Monreal - Maitland-Niles , Torreira , G. Xhaka , Kolasinac - Özil - Aubameyang , Lacazette antrat.

Doch bis zum ersten Treffer mussten die Fans im Stadion nach einer zunächst torlosen ersten Halbzeit bis zum zweiten Spielabschnitt warten. Dann ging es jedoch Schlag auf Schlag. Giroud erzielte in der 49. Minute per Kopfball die 1:0 Führung für Chelsea. Pedro erhöhte nach exakt einer halben Stunde auf die 2:0 Vorentscheidung. Ein Foulelfmeter durch Hazard zum 3:0 machte dann letztendlich alles klar (69.). Keiner glaubte nun noch mehr an einen Sieg von Arsenal.

Doch ein geringer Hoffnungsschimmer keimte dann doch noch einmal für die Gunners auf. Iwobi gelang überraschend der Anschluss zum 3:1 (59.). Aber fast im Gegenzug stellte Chelsea wieder den alten Drei-Tore-Vorsprung mit dem 4:1 durch Hazard her (71.). Dies war zugleich auch der Endstand in einer recht einseitigen Partie. Der Wille von Arsenal, das sich der Niederlage fügte, war gebrochen.

Für die Spieler von Chelsea kannte der Jubel kein Ende. Mit Stolz durften alle den Pokal in die Höhe halten. Dem Verlierer blieb nichts anderes übrig, als dem verdienten Titelgewinner zu gratulieren.

Nun kommt es am Samstag noch zu einem weiteren englischen Duell in der Königsklasse. In der Champions League treffen Tottenham und Klopps FC Liverpool aufeinander. Beide wollen den Gipfel des europäischen Fussballs erklimmen. Bei einem Wettanbieter Vergleich hat übrigens Liverpool deutlich die Nase vorn. Wir alle dürfen gespannt sein und freuen uns auf ein spannendes Spiel.

Partnerseiten:

Bayernmaster.de Status: Online
Insekten Status: Online

(c) 2003 by Hinweise Nutzungsbedingungen Impressum Werbung Datenschutzbestimmungen URL melden
  • Fussballweltmeisterschaften
  • Fussballeuropameisterschaften