Stadionführer - Stadien der Welt
    Fußball-Datenbank     Vereinswappen     Homepage-Service     Newsletter     Fussball-News Archiv     Forum

Stadion-Links
(802)
Fussball-Links
(12361)

Stadien national
    1. Bundesliga
    2. Bundesliga
    Stadien A-Z

Stadien international
EUROPA
    England (19)
    Frankreich (12)
    Italien (21)
    Spanien (14)
     weitere...
SÜDAMERIKA
    Argentinien (18)
    Brasilien (10)
     weitere...
AFRIKA
    Suedafrika (10)

Stadion Themen
Legendäre Stadien
Stadionrekorde
Stadionseiten (14)
spezial!Einweihung Borussia-Park
WM-Stadien 2006
EM-Stadien 2008
neu!WM-Stadien 2010
Link Tipp des Monats

Tabellen / Ergebnisse
    1. Bundesliga
    2. Bundesliga
    weitere...

Info / Kontakt
Kontakt
Werbung
Impressum
URL melden

Neues über die Stadien der Welt

Was gibt es Neues zu den Fußballstadien? Wir fassen in einem kompakten Format die aktuellen Nachrichten zusammen, um unsere Leser auf dem aktuellen Stand zu halten. Weltweit gibt es unterschiedliche Regulierungen für die Zuschauer in den Fußballstadien. Während in einigen Stadien zeitweise Zuschauer erlaubt waren oder erlaubt sind, gibt es andere Stadien in denen die Reihen leer bleiben und sogenannte Geisterspiele stattfinden. Viele Fußballstadien sind wie leer gefegt. Allerdings gibt es auch einige aktuelle Nachrichten, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. Die aktuellen Nachrichten aus den Stadien der Welt im Überblick

Berlin - Verzögerung bei dem Ausbau der alten Fösterei

Union Berlin steht vor einigen Herausforderungen bei dem Ausbau des Stadions. Die Fertigstellung des Projekts ist noch unklar. Zurzeit stellen die Verkerhslösung die Beteiligten vor eine große Aufgabe. Vorgesehen war das Planungsrecht für die Erweiterung des Fußball Stadions bereits im Sommer 2019 zu erhalten. Allerdings verspätete sich dieses Vorhaben. Das Verkehrsgutachten liegt noch zur Prüfung. Einige Punkte sind ungeklärt. Dabei ist das Verkehrsgutachten nur ein Gutachten, das der Fußball Club benötigt, um mit seinem Bauvorhaben zu beginnen. So gibt es Probleme, die sich auf die Zeit bis zur Fertigstellung des S-Bahnhofs Köpenick beziehen, der als Regionalbahnhof gedacht ist. Die Deutsche Bahn nimmt an, dass dieses Projekt nicht vor 2026 abgeschlossen werden kann. Bei dem Verkehrsgutachten handelt es sich um einer der essentiellen Faktoren, die über den vorgesehenen Ausbau des Berliner Fußballstadions bestimmen. Liegt dieses nicht vor, so lassen sich Verzögerungen nicht vermeiden. Neben dem Verkehrsgutachten werden ebenfalls Gutachten für den Schallschutz und die Umwelt benötigt. Nach Erhalt kann der Bau beginnen. Der Fußball Club plant mit 39 Millionen Euro das Stadion (alle Fußballspiele heute) um 15.000 weitere Plätze zu vergrößern.

Wembley - Das beliebteses Stadion Englands

Wembley zählt wohl zu den Stadien, die nicht nur bei Fans bekannt sind. Die Briten haben ihrem bekannten Stadion einen ganz besonderen Titel verliehen. In einer Umfrage stimmten mehr als 2.000 Briten ab und Wembley erhielt den Titel des beliebtesten Stadion Englands. Auch wir sagen herzlichen Glückwunsch

Die Generalprobe für die WM 2022 der Arab Cup

Wie die Fifa kürzlich bestätigte gilt der Arab Cup als "Generalprobe" für die WM 2022. So soll im Dezember 2021 die arabische Fussballmeisterschaft mit 22 Teilnehmerländern stattfinden.

Partnerseiten:

Bayernmaster.de Status: Online
Insekten Status: Online

(c) 2003 by Hinweise Nutzungsbedingungen Impressum Werbung Datenschutzbestimmungen URL melden
  • Fussballweltmeisterschaften
  • Fussballeuropameisterschaften